Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Leonhard in Inchenhofen
Die Wallfahrt zum hl. Leonhard reicht bereits über 700 Jahre zurück. Im Jahre 1283 übernahmen aufgrund einer Schenkung durch Herzog Ludwig II. die Zisterzienser aus dem Kloster Fürstenfeld die Wallfahrtsseelsorge. Innerhalb nur weniger Jahrzehnte brachten sie diese zu höchster Blüte. Im Jahre 1332 wurde die erste Wallfahrtskirche errichtet. Wegen des immer größer werdenden Zustroms der Pilger musste man sich bereits 100 Jahre später mit dem Bau einer neuen Kirche beschäftigen.